Pressemitteilung:
Düren, 26. Oktober 2007
Erfolgreicher Parteitag für SPD Kreis Düren
„Hamburger Programm“ spiegelt Diskussion in Düren wider
![]() | ![]() |
![]() | ![]() |
Auch die beiden Delegierten des Unterbezirks, Dietmar Nietan und Liesel Koschorreck sind hochzufrieden mit den Ergebnissen des Parteitages. „Das sozialdemokratische Profil ist in beein-druckender Weise geschärft worden. Dies ist von der Basis lange erwartet worden,“ beschreibt Nietan, SPD-UB-Vorsitzender, seine Eindrücke. „Auch in den Personalfragen hat die SPD große Geschlossenheit gezeigt und den Mitglieder mit Regierungsverantwortung ihr Vertrauen ausge-sprochen.“ Nun komme es darauf an, dass die Beschlüsse des Parteitages zum ALG I, zum Kin-dergeld, zur Bahnprivatisierung und vielen anderen Fragen auch in das Regierungshandeln ein-fließen.
Der Parteitag fasste auch den Beschluss, zu den Themen „Altersarmut“ und „Kinderarmut“ eine besondere Kommission einzurichten. „Ich bin froh, dass wir auf allen Ebenen diesen Schwerpunkt setzen. Nur gemeinsam können Bund, Land, aber auch der Kreis Düren dieses Problem lösen,“ betont Liesel Koschorreck MdL.
Erfolgreich verlief der Parteitag auch für die Region Aachen und den SPD-Landesverband. Martin Schulz MdEP aus Würselen, Fraktionsvorsitzender der europäischen Sozialdemokraten, erreichte bei den Stellvertreterwahlen ein hervorragendes Ergebnis. Insgesamt stellt NRW elf Mitglieder des 45köpfigen SPD-Parteivorstandes. „Hannelore Kraft als Landesparteivorsitzende hat bewie-sen, dass sie die SPD im Land auf dem richtigen Kurs hält,“ so Dietmar Nietan abschließend.